Infoveranstaltung zu solidarischer Landwirtschaft

Infoveranstaltung zu solidarischer Landwirtschaft mit Podiumsdiskussion.
Organisiert von der Kooperationsstelle für solidarische Landwirtschaft, dem NaturGut Katzhof und der Randebandi:

Dienstag, 4. Dezember 2018
19:15 bis 22:00 Uhr

Neubad
Bireggstrasse 36, 6003 Luzern

Was ist solidarische Landwirtschaft?
Bei der solidarischen Landwirtschaft (Solawi), schliessen sich VerbraucherInnen
und LandwirtInnen zusammen, um ökologisch und lokal zu landwirtschaften.
Das Risiko und die Verantwortung werden gemeinsam getragen, der Aufwand
und die Ernte geteilt. Da von Anfang an klar ist, für wen produziert wird, entfällt
die Vermarktung und die Nahrungsmittel kommen frisch und ohne Verluste
bei den KonsumentInnen an.
Durch den persönlichen Bezug und die aktive Mitgestaltung erfahren sowohl
die KonsumentInnen als auch die ErzeugerInnen die vielfältigen Vorteile einer
nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft.

Programm:
18.00 Eintreffen, Möglichkeit, sich zu verpflegen im Neubad-Bistro
19.15 Kurzer Einstieg in die solidarische Landwirtschaft,
mit Vorstellung der beiden luzerner Gemüsebau-Kooperativen
Podiumsdiskussion
21.15 Schluss

Ein «Spaziergang» durch die ökologischen, sozialen, ökonomischen und
politischen Dimensionen der solidarischen Landwirtschaft, anhand der
konkreten Bedürfnisse, Fragen und Möglichkeiten von ErzeugerInnen sowie
KonsumentInnen von landwirtschaftlichen Produkten, und mit Informationen,
Kommentaren und Beurteilungen von Beteiligten und Experten.
Vor und nach dem Podium bleibt Zeit für individuelle Gespräche oder um sich
an den Infoständen direkt an den Katzhof, die Randebandi und die Podiumsteilnehmenden
zu wenden.

>Weitere Infos im Solawi-Flyer<

Zurück zum Anfang