
2. Wandelwirkschaft – Reichen individuelle Bemühungen?
Alle Infos zur Wandelwirkschaft zum stöbern:
http://bit.ly/wandelwirkschaft
Mittwoch, 27. März 2019 von 18:30 bis 21:00
Universität Luzern, Hörsaal 3
Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern
////Programm:
1. Teil – Check-In – 20’ 18.40
2. Teil – Infos Societal Transformation Lab und Wandelwirkschaft – 30’ 19.00
Infos was ist das Societal Transformation Lab
Infos wie wir STL in der Wandelwirkschaft umsetzen wollen
Frage- und Resonanzrunde
3. Teil – 4D Mapping – 1h 19.30
Erste Gruppenübung
////
Im Jahr 2018 haben Menschen, Gruppen und Vereine aus der Region Luzern, welche sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen, den gemeinnützigen Verband “Luzern im Wandel” gegründet.
Das Netzwerk verbindet heute 17 Organisationen aus der Region:
https://luzernimwandel.ch/ueber-uns/
Im letzten Jahr wurde deutlich, dass ein sehr hohes Interesse an gesellschaftlichem “Wandel” besteht, dieses Interesse aber nicht automatisch zu konkretem Anpacken und Bewältigen von den dazu gehörenden Herausforderungen führt.
Das ist keine neue Erkenntnis und stellt die bekannte Frage, wie kann der Praxistransfer im Kollektiv gelingen?
Eine einfache Antwort ist bereits in Sicht: “üben!”.
////
Wer möchte kann am Donnerstag, 14. März 2019, 16.00 Uhr als Vorbereitung an folgender internationalen Online Konferenzschaltung beiwohnen:
https://vimeo.com/306807973